Setting und Methoden der Psychotherapie:
Nach meinen Erfahrungen als Therapeut ist jeder Mensch ist einzigartig und jeder reagiert anders auf die jeweils angewendete Therapiemethode. Deswegen ist ein breit aufgestelltes Therapiegeschehen soo besonders wichtig!
Ich verwende in meiner Therapie hauptsächlich die Gesprächspsychotherapie nach Rogers (1), sowie tiefenpsychologische Vorgehensweisen. Diese Behandlungen zeichnet sich durch sehr einfühlsame und wertschätzende sowie effektive Vorgehensweisen aus.
Das Setting:
- Einzeltherapie
- Paartherapie
- Jugendlichen Therapie
- Außeneinsätze bei Bedarf.
- Die Sprechstunde in der Natur mit mobilen Campingsessel!
- Praxis online mit einer App jederzeit verbunden!
Moderne Therapiemethoden dieser Praxis:
- Verhaltenstherapie / Skilltraining / Schematherapie / Emotionsregulation. Ist sehr trocken in der Darbietung aber sie steuert die Verhaltensmuster! Viele Klienten kommen da nicht mit, weil sie unverstanden wird! Vieles muss erklärt werden!
- Tiefenpsychologisch fundierte Verfahren / Tiefenpsychologische Gespräche - Dazu braucht es sehr viele Erfahrungen mit dem Thema der plastischen Menschwerdung und ich verwende diese Technik oft.
- Analytische Psychotherapie - Ist gut aber nicht für jeden Klienten geeignet. Muss mit Bedacht angewendet werden, sonst gibt es Missverständnisse!
- Systemische Therapie / Konstellationsaufstellungen - Regt die Reflexion der Klienten an über die Beziehungen und Wechselwirkungen untereinander nachzudenken!
Alternative Therapiemethoden der Praxis:
- Egos State Therapie - Diese wende ich sehr gerne an, weil diese den Klienten zur Reflexion anregt und wenig Zeit braucht! Diese Technik kann nicht jeder aber sie ist eine der besten die es gibt!
- Gesprächspsychotherapie nach Rogers! - Diese Therapie wende ich grundsätzlich an, weil sie sehr wertschätzend ist! Ein "muss" in der Therapie!
- Kommunikationstraining für ein besseres Leben! Zur Aufklärung sehr geeignet!
- EMDR Therapie / Eye movement Densensitization an Reprocessing Diese Therapie wird eher selten angewendet, weil sie nicht für jeden geeignet ist. Sie bedarf der Vorbereitung.
- Hypnotherapie / Hypnose / Entspannungshypnose / Diagnostische Hypnose
- Klangtherapie / Klangschalentherapie, Monochord Therapie.
- Katathyme Imaginative Psychotherapie
- Meditationstherapie / Yogameditation, Buddhistische Meditationen
- Affirmationstherapie
- Akupressur in der Psychotherapie
- Waldtherapie / Naturtherapie
- Lichttherapie bei Lichtmangelerkrankungen.
- Therapie bei Krebs / Psychoonkologische Nachsorge!
- Aromatherapie
- Massagen
Psychologische Gesundheitsberatung:
- Vermittlung der 7 Lebensbedürfnisse einen Menschen!
- Screening der tatsächlich gelebten Lebensweisen erfahren.
- Planung gesunder Lebensweisen zur Psychotherapie!
Entspannungsarbeit!
- Aufklärung über Stress und seinen archetypischen Mechanismus in uns!
- Vermittlung von Entspannungstechniken und Verfahren!
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Fantasiereisen und therapeutische Fantasiereisen
- Meditationsarbeit
- Achtsamkeitstraining MBSR Methode
- Nervus Vagus Stimulation
Psychopharmaka?
Nein! Aus ganz vielen guten Gründen gehört das Verschreiben und Anordnen solcher Medikamente nicht zu meiner Heilarbeit!
Wenn Sie Fragen über eine bestimmte psychotherapeutische Technik bzw. Methode haben, so rufen Sie mich an. Ich informiere Sie gerne darüber!