Frank Hübenthal - Heilpraktiker für Psychotherapie
Termine für Ihre Gesundheit nur nach Vereinbarung!    

Keine Angst vor der Angst!

Eine Angsterkrankung ist in der Tat etwas, was sehr beeinträchtigen kann. Jedoch ist es erst einmal wichtig über Angst an sich zu sprechen.

Die Angst als natürlicher Bechützer! 

Die Angst hat zunächst einmal eine sogenannte Schutzfunktion für den Menschen. Jede Form von Angst beschützt den Menschen vor Schaden. Und je nachdem, wie wir diese Formen der Ängste in unserem Leben kennen gelernt haben beschützt diese uns vor Gefahren aller Art! Somit ist Angst als erste Erkenntnis grundsätzlich nichts krankhaftes! Sie ist ein wertvoller Beleiter ein es jeden Menschen! Diese Elemente tragen wir also in uns!

Die Angst und das Leiden!

Allerdings kann Angst dann krankhaft werden, wenn sie in ihrer Ausprägung unbegründet erscheint und in ihrer Art eine Stärke hat, die das Leben und die Alltagskompetenz beeinflussen kann. Wenn dadurch ein Leidensdruck entsteht!  In der Therapie werden wir also die persönliche Angst erforschen, damit sie klassifiziert werden kann.

Jede Angst hat eine Geschichte! 

Jede Form von Angst tritt auf, weil sie etwas uns sagen möchte. Diese Botschaft der Angst möchte ergründet werden. Ist diese traumatisch an ein schweres Ereignis gebunden oder schon seit früher Kindheit da? Wie hat die Angst sich entwickelt und warum ist sie jetzt so wie sie ist?

Jede Angst hat verschiedene Dimensionen

Ängste können verschiedene Dimensionen haben. Sie können sich einzeln auf ein einzelnes Objekt ausichten oder beziehen oder sie können sich auf verschiedene Bereiche weiter ausdehnen und sich vergeneralisieren. Wir versuchen zu ergründen warum die Angst so ist wie sie ist!

Jede Angst hat verschiedene Auslöser!

Jede Angst kann verschiedene Auslöser haben. Sie kann ohne offensichtlichen Auslöser auch duffus sein oder auf einen Gedanken bzw. eine Erinnerung hin sich entwickeln oder ein Objekt von außen kann es auslösen.Wir versuche in der Therapie diesen Auslöser zu identifizieren und zum anschaulichen Objekt zu machen, denn nur so können wir die Angst behandeln! Eine Verhaltensanalyse kann helfen! 

Angst und Therapie!

Es gibt verschiedene Wege und Möglichkeiten eine Angst im Rahmen der Psychotherapie zu behandeln. Dies jedoch ist ein ganz individueller Weg, der gegangen werden kann! Sich der Angst in einem beschützten Rahmen innerhalb einer Psychotherapie zu stellen ist der wichtige Anfang eines neuen Weges!

  • Das Pendel der Angst erforschen!
  • Konfrontation und Sensibilisierung!
  • Aufdeckung und Reflektieren. 
  • Reiz Reaktionsmuster erkennen und abmildern. 
  • Einstellungen verändern können!
  • Umstände verändern und Elemente der Angst beseitigen!
  • Frieden schließen! 
  • Metta anwenden! 
  • u.v.m.
E-Mail
Anruf
Karte
Infos